Unsere Leistungen für eine moderne Aufzugsberatung.

Bei LiftPLAN360 bündeln wir technisches Know-how, herstellerunabhängige Aufzugsberatung und effizientes Liftmanagement, um Aufzugsanlagen optimal zu planen, zu modernisieren und zu verwalten.
ALLES AUS EINER HAND

Aufzugsberatung, Planung & Liftmanagement

Mit LiftPLAN360 setzen Sie auf ein unabhängiges Team, das technische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte rund um Aufzugsanlagen vereint. Als neutrale Partner optimieren wir Ihren Betrieb, decken Einsparpotenziale auf und begleiten Sie mit technischem Sachverstand bei Planung, Umbau und Betrieb.

Aufzugsplanung

Unabhängige Planung neuer Aufzüge – neutral, effizient und rechtssicher.

Liftmanagement

Effiziente Verwaltung aller Anlagen – digital, übersichtlich und betreibersicher.

Modernisierung

Bestehende Aufzüge zukunftsfähig machen – nachhaltig, sicher und normgerecht.

Optimierung

Verträge, Wartung & Technik analysieren – für mehr Leistung, weniger Kosten.

Aufzüge effizient planen

Individuelle Aufzugsplanung von Anfang an

Ob Neubau oder Ersatz: Wir entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Aufzugsanlage – technisch fundiert, wirtschaftlich sinnvoll und unabhängig von Herstellern. Von der Bedarfsanalyse bis zur Ausschreibung begleiten wir Sie mit klarem Blick und jahrelanger Erfahrung.
Liftmanagement: Mehrere Rolltreppen und Aufzüge in einem Shopping-Center.
Aufzugsplanung und Liftmanagement: Zwei Fahrtreppen mit einem runden Glasdach.
Effizient und Sicher verwalten

Professionelles Liftmanagement im laufenden Betrieb

Wir übernehmen die technische und wirtschaftliche Verwaltung Ihrer Aufzüge, damit Sie sich auf Ihr Hauptgeschäft konzentrieren können. Von der Wartungskontrolle bis zur Vertragsoptimierung sichern wir Qualität, Kostenkontrolle und rechtssichere Abläufe – mit voller Transparenz.

Auf dem Stand der Technik

Zukunftssichere Modernisierung Ihrer Aufzugsanlage

Veraltete Technik erhöht das Risiko von Ausfällen, unnötigen Kosten und Nutzerbeschwerden. Wir analysieren den Zustand Ihrer Anlage, erstellen fundierte Modernisierungskonzepte und begleiten die Umsetzung – maßgeschneidert und herstellerneutral.
Aufzugsplanung mit LiftPLAN360: Eine Treppe, eine Aufzug und zwei Rolltreppen nebeneinander.
Aufzugsverwaltung: Eine Person drückt den Notrufknopf in einem Aufzug.
Transparent und sicher

Mehr Effizienz durch gezielte Optimierung

Viele Aufzugsanlagen laufen – aber nicht optimal. Wir prüfen technische Abläufe, Wartungsverträge und Betriebskosten und zeigen auf, wo konkrete Einsparungen und Verbesserungen möglich sind.
Planung. Verwaltung. Begutachtung.

Kompetente Aufzugsberatung auf Augenhöhe

Bei LiftPLAN360 bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Planung, Verwaltung und Begutachtung von Aufzügen und Fahrtreppen. Unser erfahrenes Team sorgt für nachhaltige Lösungen und berät Sie bestmöglich.
Ihre Experten für Fördertechnik

Aufzugsplanung perfekt abgestimmt.

Machen Sie den nächsten Schritt: Planen Sie Ihren Aufzug mit einem Partner, der Perfektion und Praxis vereint. Wir beraten Sie gerne persönlich und finden die ideale Lösung für Ihr Aufzugsprojekt – effizient, sicher und maßgeschneidert. Starten Sie jetzt gemeinsam mit LiftPLAN360 in eine erfolgreiche Aufzugsplanung!
News

Aktuelle Projekte und interessante News aus der Aufzugsbranche.

Bleiben Sie auf dem Laufenden: In unserem News-Bereich teilen wir spannende Projektberichte und Neuigkeiten rund um Aufzugsplanung und Liftmanagement. Entdecken Sie, was es Neues gibt.
Fragen & Antworten

Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Thema Aufzugsberatung.

Ob Neuanlage, Modernisierung oder Betreiberpflichten: Mit LiftPLAN360 behalten Sie den Überblick. Wir erklären technische, rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich – für Eigentümer, Verwalter und Aufzugsfirmen.
Was umfasst eine Aufzugsberatung?
Eine Aufzugsberatung umfasst die unabhängige Bewertung des aktuellen Zustands von Aufzugsanlagen und die Entwicklung von Empfehlungen zur Modernisierung, Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung.
Eine Aufzugsberatung ist besonders sinnvoll vor größeren Modernisierungsentscheidungen, bei häufigen Störungen oder zum neutralen Vergleich von Angeboten und Wartungsverträgen.
Eine herstellerunabhängige Aufzugsberatung liefert neutrale Empfehlungen ohne Verkaufsinteressen des Anbieters. Betreiber erhalten volle Kostentransparenz und die technisch wie wirtschaftlich beste Lösung für ihre Anlage.
Am Anfang steht eine detaillierte Bestandsaufnahme der Aufzugsanlagen vor Ort, gefolgt von einer Analyse der Technik, Leistungsfähigkeit und bestehenden Verträge. Danach erhält der Betreiber einen Bericht mit den Ergebnissen der Analyse und konkreten Handlungsempfehlungen.
Die Aufzugsberatung sollte herstellerneutral, erfahren und transparent in ihrer Arbeitsweise sein, damit die Empfehlungen objektiv und fachlich fundiert ausfallen.
Nach oben scrollen